Informationen über Prag

Allgemeine Angaben über das Prager Denkmalschutzgebiet (PPR)
 Ausmaß von PPR   8,66 km²
 Ausdehnung der Schutzzone von PPR  89,63 km²
 Name des UNESCO - Denkmals  Prag - historisches Stadtzentrum
 Datum der Eintragung ins UNESCO - Verzeichnis   4. 12. 1992  unter Nummer C 616
 Nordgrenze PPZ - geographische Koordinate  50° 05´ 51´´ nördlicher Breite
 Südgrenze PPZ - geographische Koordinate  50° 03´ 44´´ nördlicher Breite
 Ostgrenze PPZ - geographische Koordinate  14° 26´ 17´´ östlicher Breite
 Westgrenze PPZ - geographische Koordinate  14° 23´ 10´´ östlicher Breite
 Großer Teil von  PPR  liegt in der Meereshöhe  188 - 230 Meter über dem Meeresspiegel
 Höchstlage von PPR  Petřín - 325 Meter über dem Meeresspiegel
 Anzahl der Bewohner im PPR  ca 52 000
 Anzahl der Wohnungen im PPR  ca 23 000
 PPR auf dem Gebiet der Stadtteile

Prag 1(ganze),  Prag 2 (teil)
Praha 3, Praha 4, Praha 5, Praha 6 (kleinere Stradteile)

 PPR - Ausmaß der Katastergebiete Altstadt, Josefov, Kleinseite, Hradčany mit Prager Burg, Neustadt mit Vyšehrad
teilweise: Vinohrady, Holešovice, Podolí, Smíchov

 

 

Baukulturdenkmäler Objektzahl
Nationale Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Prager Denkmalschutzgebietes 28 
Nationale Kulturdenkmäler außerhalb des Prager Denkmalschutzgebietes 9
Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Prager Denkmalschutzgebietes 1348 
Kulturdenkmäler außerhalb des Prager Denkmalschutzgebietes 1061
Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Prager Denkmalschutzgebietes und der Denkmalzonen 438 
Kulturdenkmäler in der Schutzzone von PPR 483
Kulturdenkmäler auf dem Gebiet ohne Flächenschutz 140
Gesamtheit Denkmalobjekte auf dem Gebiet des Prager Denkmalschutzgebietes 1376 

 

STADTDENKMALSCHUTZZONEN SEIT JAHR
 Prag - Staré Střešovice  2003 Karte
 Prag - Tejnka  2003 Karte
 Prag 2 - Vinohrady, Žižkov, Vršovice  1993 Karte
 Prag 4 - Nusle  1993 Karte
 Prag 5 - Barrandov  1993 Karte
 Prag 5 - Smíchov  1993 Karte
 Prag 6 - Baba  1993 Karte
 Prag 6 - Dejvice, Bubeneč, horní Holešovice  1993 Karte
 Prag 6 - Villa-Kolonie Ořechovka  1991 Karte
 Prag 8 - Karlín  1993 Karte

 

DORFDENKMALSCHUTZGEBIETEN SEIT JAHR
 Prag 5 - Stodůlky  1995 Karte
 Prag 6 - Ruzyně  1995 Karte

 

DORFDENKMALSCHUTZZONEN  SEIT JAHR
 Prag 5 - Sieglung Buďánka  1991 Karte
 Prag 7 - Siedlung Rybáře  1991 Karte
 Prag 8 - Staré Bohnice  1993 Karte
 Prag 8 - Staré Ďáblice  1991 Karte
 Prag 9 - Královice  1991 Karte
 Prag 10 - Stará Hostivař  1993 Karte

 

 

 

 

Die historische Entwicklung der Hauptstadt Prag - Anschluss der Gemeinden an Prag.

připojení obcí k praze

12. září 2005
12. září 2005